
Ausbildung
Wir bilden nach dem CMAS/VDST-Richtlinien aus und diese beinhaltet folgende Stufen:
-
Grundtauchschein
-
Taucher*
-
Taucher**
-
Taucher***
Außerdem bieten wir verschiedene Aufbau- (AKs) und Spezialkurse (SKs) zur Weiterbildung an:
-
Gruppenführung
-
Orientierung
-
Tauchsicherheit und Rettung
-
Nachttauchen
-
Eistauchen
-
Trockentauchen
-
Apnoetauchen
-
HLW-Kurs
Welche Anforderungen musst du für die einzelnen Stufen erfüllen?
Grundsätzlich brauchst du eine Tauchtauglichkeitsbescheinigung. Diese erhältst du bei deinem Arzt. Ein entsprechendes Formular kannst du bei uns erhalten.
Grundtauchschein
Mindestalter für hierfür ist 12 Jahre. In Theorie und Praxis erlernst du die Grundlagen für das Sporttauchen mit und ohne Gerät. Abgeschlossen werden beide Einheiten mit je einer Prüfung und einem Zertifikat.
Taucher*
Voraussetzung hierfür ist ein Mindestalter von 14 Jahren (bei Minderjährigen die Einverständniserklärung der sorgeberechtigten Eltern) und eine gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung. Die Ausbildung umfasst Praxis im Schwimmbad und Theorieeinheiten inkl. Prüfung sowie Übungsfreiwassertauchgänge plus 5 Prüfungstauchgänge. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein Zertifikat, welches dich berechtigt sowohl national als auch inter-national Freiwassertauchgänge durchzuführen.
Taucher**
Voraussetzungen sind ein Mindestalter von 16 Jahren (bei Minderjährigen die Einverständniserklärung der sorgeberechtigten Eltern), eine gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung, Taucher* (oder äquvivalent) mit min. 25 Tauchgängen zum Abschluss der Brevetierung, AK Orientierung, AK Gruppenführung, HLW-Kurs nicht älter als 1 Jahr.
In Theorie und Praxis wirst du mit den Grundsätzen für die selbständige Durchführung von Tauchgängen im Freiwasser vertraut gemacht. Der Abschluss wird mit einer theoretischen Prüfung, mit Prüfungstauchgängen und einem Zertifikat brevetiert.
Taucher***
Voraussetzung ind ein Mindestalter von 18 Jahren, eine gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung, Taucher** mit min. 65 Tauchgängen zum Abschluss der Brevetierung (davon mindestens 10 auf 30 - 40 Meter Tiefe), AK Tauchsicherheit und Rettung sowie AK Nachttauchen oder SK Problemelösen beim Tauchen.
In Theorie und Praxis erlernst du die Grundsätze für die Organisation und Führung von Tauchgängen unter erschwerten Bedingungen. Mit Beendigung erhältst du das entsprechende Zertifikat.
Ausbildungsangebote 2023
Tauchkurs GDL* Sports Diver
ab dem 14. Februar 2023 in unserer Tauchkammer im Klubhausbad Hettstedt
siehe Ausschreibung
Dieser Kurs läuft bereits. Bei Interesse an einer Ausbildung bitte Kontaktformular ausfüllen.
Kombinationskurs GDL Night Diver UND GDL Freshwater Biology
23.06.-25.06.2023 am Hufeisensee
siehe Ausschreibung
Dieser Kurs ist leider bereits abgeschlossen.
Kombinationskurs AK Orientierung UND AK Gruppenführung
15.09.-17.09.2023 in Edderitz
siehe Ausschreibung
Dieser Kurs ist leider bereits abgeschlossen.
Ihr hab's verpasst?
Kein Problem, die Planung für 2024 erfolg im November.